Auf einen Blick
Anno 2019
Weiterbildung im Rahmen der Verlängerung der Genehmigung als Sachverständige bzw. Sachverständigen Stelle für die
Teilnahme am Fachreferat "Gesetze und Verordnungen im Hundealltag", gem. DVO LHundG NRW
Referent: Gerd Wittulsky, Sachverständiger bzw. Sachverständigen Stelle LHundG NRW
Anno 2018
"Wie Hunde Lernen!" - Wichtige Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung für Alltag@Training, Referentin Kate Kitchenham
"Wenn Hunde Angst haben - Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen", Workshop mit Mirjam Cordt
"Angst und Aggressionsverhalten bei Hunden", Workshop mit Gerd Schreiber
Anno 2017
"Jeder Biss ein Biss zuviel!" - Konflikten vorbeugen, sie erkennen und eindämmen, Beißvorfälle verhindern, Seminar mit Mirjam Cordt
Anno 2016
"Wie bin ich mit meinem Hundetraining wirklich erfolgreich" -Methodentraining für Hundetrainer, Dozentin: Dr. Esther Schalke
"Erlaubnis nach § 11, Abs. 1 Nr. 8 TierSchG", erteilt durch das Veterinäramt der Stadt Münster
DTK-Fortbildung zur Verlängerung des Ausbilderscheines BH/VT
Anno 2015
"Ausbildung zum DTK-Gruppenzuchtwart", ausgebildet durch DTK-Landeszuchtwart
"Lösungsstrategien auf dem Weg zum ausgeglichenen, ruhigen Hund" - Verhaltenskundliches Seminar mit Privatdozent: Dr. Udo Gansloßer
Anno 2014
"Ausbilderschein für die praktische Ausbildung aller Hunde mit Ziel einer bestandenen BH-Prüfung" (VDH anerkannt), Ausbildung über den DTK 1888 e.V. sowie der Ausbildung nach BH/VT-Prüfungsordnung (VDH-Prüfung)
Anno 2013
"Aggressionsverhalten, Biologie des Hundes" - Verhaltenskundliches Seminar mit Privatdozent: Dr. Udo Gansloßer